Pop-Art

Bilder und Motive der Pop Art

Die Kunstrichtung der Pop Art entstand gleichzeitig und doch unabhängig voneinander in den Jahren zwischen 1955 und 1960 in Großbritannien und Amerika. Während sich in England Tendenzen der Pop Art aus einer radikalen Abkehr des vorangegangenen Kunstverständnisses heraus entwickelten, war das Auftauchen der Pop Art Bilder in den USA die Konsequenz einer bereits begonnenen Entwicklung. Vor Allem Jasper Johns und Robert Rauschenberg hatten Jahre vorher bereits das Triviale zu ihrem Bildthema erklärt und verwendeten das im Kubismus entwickelte Prinzip der Collage, um widersprüchliche Themen und Materialien auf einer Bildebene zu vereinen.

Die Pop Art Künstler rückten nun das Triviale und die Motive der Alltagskultur nicht mehr nur in das Zentrum ihrer Darstellungen sondern monumentalisierten sie, allerdings nicht ohne ihre dargestellten Themen zu reflektieren und auf intelligente und kritische Art und Weise künstlerisch zu hinterfragen.

Viele Pop Art Bilder verarbeiteten Bildmotive aus Comics und Reklame. Der amerikanische Künstler Roy Lichtenstein (1923- 1997) vereinnahmte beispielsweise die industrielle Verfahrensweise der Produktion von Comics und thematisierte somit die Kunstproduktion im Verhältnis zu kommerziellen Bildproduktionen. Er entwickelte somit seine individuelle Malweise in Manier des Comicstils, die ihn weltberühmt machte. Die so entstandenen Kunstwerke verbanden auf intelligente Art die Kunst mit dem Konsumgut und schienen gerade dadurch die künstlich erscheinende, abgehobene Sphäre der Kunstwelt zu thematisieren, die bis dato in völliger Abgeschiedenheit vom alltäglichen Leben entstand und diskutiert wurde.

Der wohl bekannteste Vertreter der Pop Art Kunst ist der amerikanische Künstler Andy Warhol (1928- 1987). Gleichzeitig sind seine Figur und der Kult um seine Persönlichkeit bis heute zu einem Symbol dieser Zeit geworden. Ähnlich wie Roy Lichtenstein hatte er sich einer mechanisierten und entindividualisierten künstlerischen Arbeitsweise verschrieben, wobei er die Aspekte dieser distanzierten Kunstproduktion noch weiter trieb als seine damaligen Zeitgenossen. So stapelt er Waschmittelkartons oder Suppendosen zu Pyramiden, ohne weitere künstlerische Eingriffe vorzunehmen, und erklärt diese zu Kunstwerken.

Auch den Aspekt der Massenhaftigkeit und Beliebigkeit treibt er durch die Reproduktion der unterschiedlichsten Motive auf die Spitze. In seinen berühmten Siebdruckserien werden Ikonen der Popkultur, ebenso wie Kriegsexplosionen oder ein elektrischer Stuhl, maschinell reproduziert und gleichwertig behandelt. Dabei prägte er bis in die 90er Jahre die Kunst und Popkultur und hat bis heute starken Einfluss auf zeitgenössische Künstler wie beispielsweise Jeff Koons, Takashi Murakami oder John Armleder.

Pop Art Bilder und Kunstdrucke mit individuellem Rahmen

Sie haben ein Faible für individuell gefertigte Pop Art Bilder und Kunstdrucke? Dann sind Sie bei uns genau an der richtigen Adresse. Denn Premium Art Prints hat sich auf die Fertigung hochwertiger Wandbilder spezialisiert und liefert alle Motive der Pop Art als klassisches Leinwandbild, Acrylglasbild sowie Alu-Dibondbild. Überzeugen Sie sich von unserem kundenorientierten Service und unseren zahlreichen Gestaltungsmöglichkeiten.

Wenn Sie noch Fragen zum Thema „Pop Art Bilder und Kunstdrucke“ haben sollten, können Sie sich natürlich gern bei uns melden. Die Telefonnummer unserer Beratungs-Hotline lautet +49(0)385 5712062, unsere E-Mail-Adresse info@premium-art-prints.de. Da wir sehr auf die Zufriedenheit unserer Kunden achten, beantworten wir Ihre E-Mails nicht nur von Montag bis Freitag, sondern auch am Samstag sowie am Sonntag.

Sie können bei uns alle Motive in den folgenden Varianten bestellen:
Leinwandbild auf Keilrahmen, gerahmter Kunstdruck, Alu-Verbundbild, Acrylglasbild oder Blockbild.


Klicken Sie bei Ihrem Wunschmotiv auf "Anzeigen" und wählen Sie dann anschliessend Ihre gewünschte Variante.

 
427 PW - Guy Tempier (100cm x 70cm)
ab 46,00 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 7-10 Tage
427 PW - Guy Tempier (100cm x 70cm)
 
Almundena - TYR (150cm x 52cm)
ab 44,00 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 7-10 Tage
Almundena - TYR (150cm x 52cm)
 
Almundena - TYR (95cm x 33cm)
ab 23,00 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 7-10 Tage
Almundena - TYR (95cm x 33cm)
 
Almundena - TYR (60cm x 20cm)
ab 14,00 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 7-10 Tage
Almundena - TYR (60cm x 20cm)
 
America - GAF! (50cm x 70cm)
ab 21,00 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 7-10 Tage
America - GAF! (50cm x 70cm)
 
American Dancer - James Nader (80cm x 60cm)
ab 26,00 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 7-10 Tage
American Dancer - James Nader (80cm x 60cm)
 
Asia - GAF! (50cm x 70cm)
ab 21,00 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 7-10 Tage
Asia - GAF! (50cm x 70cm)
 
Asian Square II - Shirin Donia (30cm x 30cm)
ab 8,00 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 7-10 Tage
Asian Square II - Shirin Donia (30cm x 30cm)
 
Asian Square II - Shirin Donia (70cm x 70cm)
ab 33,60 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 7-10 Tage
Asian Square II - Shirin Donia (70cm x 70cm)
 
Audrey Hepburn (Cigarello) - Pyramid Studios (60cm x 80cm)
ab 20,00 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 7-10 Tage
Audrey Hepburn (Cigarello) - Pyramid Studios (60cm x 80cm)
 
Australia - GAF! (50cm x 70cm)
ab 21,00 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 7-10 Tage
Australia - GAF! (50cm x 70cm)
 
Avenue de Pigalle - Arnaud Puig (50cm x 40cm)
ab 18,00 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 7-10 Tage
Avenue de Pigalle - Arnaud Puig (50cm x 40cm)
 
Avenue de Pigalle - Arnaud Puig (30cm x 24cm)
ab 8,00 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 7-10 Tage
Avenue de Pigalle - Arnaud Puig (30cm x 24cm)
 
Balade ANew York - MN.FF (30cm x 30cm)
ab 8,00 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 7-10 Tage
Balade ANew York - MN.FF (30cm x 30cm)
 
Balade ANew York - MN.FF (70cm x 70cm)
ab 33,60 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 7-10 Tage
Balade ANew York - MN.FF (70cm x 70cm)
Auf Grund von Lieferproblemen der Verlage kann es bei Motiven von Alice Dalton Brown zu längeren Lieferzeiten kommen.